Episode #14; Saisonabschluß

Zum Saisonabschluß gibt es für alle Fußballfans noch eine, über 2 Stunden lange, Episode Zweikampf. Wir resümieren die Saison und besprechen die Geschehnisse der letzten Wochen.

Die Bundesliga Saison ist bereits über zwei Wochen vorbei aber trotzdem steht die Welt des Fußballs nicht still.
In
dieser XXL- Ausgabe vom ohrgastic- Zweikampf bequatschen wir alle
positiven und negativen Ereignisse der letzten beiden Wochen.

Hört
rein, denn ein Highlight überragt das andere; Das Finale in der
Königsklasse, die Entscheidung im DFB-Pokalfinale und die
nervenzerreißenden Spiele in der Relegation sind nur einige unserer
Themen. Wir gratulieren dem FC Barcelona zum Triple 2015 und dem VFL
Wolfsburg zu einer tollen Saison, welche durch den ersten Sieg im
DFB-Pokal gekrönt wurde. Außerdem reichen wir von ohrgastic- Zweikampf
den Antrag, zu einer Namensänderung des Hamburger Sport- Verein ein.
Wir finden „Fortuna Hamburg“ wäre in der nächsten Runde deutlich passender 😉

Natürlich wäre ohrgastic- Zweikampf auch kein richtiger Fußball Podcast, wenn wir den FIFA Skandal und den Rücktritt von Sepp Blatter unkommentiert lassen würden.

Zuletzt
gibt es noch den versprochenden Saisonrückblick, in dem wir uns an all
unsere Fußball Höhepunkte der Saison 2014/15 erinnern.
Welches waren unsere Tore des Jahres?
Welcher Trainer hat den besten Job gemacht?
Was ist er für ein Otto, ey?

Laurenz und René stellen euch außerdem ihre 11 der Saison vor und kühren ihren Spieler des Jahren.

Und jetzt viel Spaß mit der 14. Ausgabe ohrgastic- Zweikampf.

Dies
ist die letzte Folge der Saison. An dieser Stelle wollen wir noch all
unseren Hörern Danken, es war eine wundervolle Spielzeit und wir hatten
beide sehr viel Spaß und Freude.

Wir wünschen eine entspannte Fußballfreie Zeit und freuen uns auf die nächste Saison.

P.S. Vielen Dank an Gerald, der uns spontan noch beim Jingle einsprechen geholfen hat. (Was ist er für ein Otto, ey?)

Folge direkt herunterladen

Dieser Eintrag wurde von ohrgastic veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar